Vorbereitung auf einen Stromausfall

Stromausfall Notfall Schweiz Vorbereitung Liste

Vorbereitung auf einen Stromausfall

Nicht etwa eine Pandemie, sondern Strommangel und Stromausfall belegen gemäss Bundesamt für Bevölkerungsschutz Platz 1 der grössten Risiken der Schweiz. Das Risiko eines Schweizweiten Blackouts ist soeben (Beendung des Rahmenabkommens) noch grösser geworden.

Ein harmlos klingender Stromausfall kann zu wirtschaftlichen Schäden in Milliardenhöhe führen und birgt höchste Risiken für innere Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung. Panik und unvorbereitete Bürger können dieses Problem noch verschlimmern.

Bereiten Sie sich auf einen Stromausfall Notfall optimal vor, denn je besser man vorbereitet ist, desto ruhiger kann man auch mit einem längeren Black-Out umgehen.

Beleuchtung

Wenn der Strom ausfällt, geht auch das Licht aus. In Sachen Beleuchtung ist die Vorbereitung ziemlich simpel, muss jedoch auch erledigt sein. Legen Sie sich also einen Vorrat an Taschenlampen, Batterien, Kerzen, Streichhölzern und Feuerzeugen zu.

Für eine adäquate Beleuchtung Ihres Hauses in einer Notsituation empfehlen wir die Anschaffung folgender Artikel:

  • Kerzen
  • Streichhölzer / Feuerzeuge
  • Taschenlampen
  • Batterien
  • evtl. Petroleumlampen
43%
44%
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
34%
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
47%
CHF 67.80 inkl. MwSt.
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)

Kommunikation

Besonders wichtig bei einem Stromausfall: ein Notfall Radio. Um weiterhin wichtige Informationen von offiziellen und inoffiziellen Stellen zu erhalten, ist es sehr sinnvoll, ein Notfall-Radio zur Hand zu haben. Achten Sie beim Kauf auf die Stromversorgung des Notfall-Radios. Sollte das Radio mit Batterien betrieben werden, legen Sie sich einen entsprechenden Vorrat an. In unserem Schweizer Survival Shop finden Sie ausserdem Radios, die durch Dynamo, Solar oder Powerbank betrieben werden können.

  • Notfall Radio
  • Batterien
  • ggf. Powerbank
  • Liste mit den wichtigsten Telefonnummern
40%
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
44%
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
50%

Wärme / Heizung

Da viele Heizungen auf Strom angewiesen sind, ist es sinnvoll sich für einige Tage oder Wochen der Kälte vorzubereiten. Wir empfehlen allen Schweizerinnen und Schweizern sich folgende Artikel für den Fall eines längeren Stromausfalls zuzulegen:

  • warme Decken
  • Wärmeflaschen (können mit heissem Wasser vom Campingkocher befüllt werden)
  • selbsterhitzende Wärmekissen
  • Heizung mit Powerbank / Solarpanel
  • Heizmöglichkeiten ohne Strom (Petroleumofen, Gasheizer, Ethanol Kamin, …)
  • Feuerholz

Ernährung

In vielen Wohnungen kann ohne Strom auch kein Wasser mehr in die oberen Stockwerke gepumpt werden. Es macht daher Sinn, immer ein paar Flaschen Wasser griffbereit zu haben. Neben Wasser dürfen Lebensmittel natürlich nicht fehlen. Besonders wichtig: ein Campingkocher samt Zubehör, so können auch bei längeren Blackouts warme Mahlzeiten zubereitet werden.

  • Getränke (mind. 9 Liter Wasser pro Person)
    oder: Notfall Trinkwasser
  • Reis
  • Teigwaren
  • Öl oder Fett
  • Konserven (Gemüse, Früchte, Pilze, ..)
  • Fleisch- und Fischkonserven
  • Trockenfleisch
  • Fertiggerichte (beispielsweise Rösti)
  • Fertigsuppen
  • Hartkäse, Schmelzkäse
  • Bouillon
  • Salz, Ofeffer
  • Kaffee, Kakao, Tee
  • Müesli, Dörrfrüchte, Nüsse
  • Hülsenfrüchte
  • Zwieback / Knäckebrot
  • Schokolade
  • UHT-Milch / Kondensmilch
  • Zucker, Konfitüren, Honig
  • Spezialnahrung
  • Haustierfutter
  • ggf. Notfallnahrung mit langer Haltbarkeit

Siehe auch: Broschüre Notvorrat vom Amt für Militär und Zivilschutz St. Gallen (PDF)

Hausapotheke / Hygiene / Weiteres

Vor allem Menschen die auf Medikamente angewiesen sind, sollten sich bereits jetzt einen ausreichenden Vorrat dieser Medikamente zulegen. Wir empfehlen ausserdem die Anschaffung folgender Artikel (Liste unvollständig):

43%
CHF 39.90 inkl. MwSt.
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
61%
Lieferbar (Lieferzeit 1-3 Wochen)
80%

Vorbereitung auf Stromausfall – Fazit

Mit der richtigen Grundausstattung lassen sich Notfälle wie ein Schweizweiter Stromausfall problemlos bewältigen. Legen Sie sich einen Vorrat mit den wichtigsten Lebensmitteln an und sorgen Sie dafür, dass Beleuchtung, Kommunikation und Wärme im Notfall gewährleistet sind. Weitere nützliche Informationen finden Sie ausserdem bei der Koordinationsstelle Bevölkerungsschutz (KBS) Ihres Kantons.

Nützliche Links